kikubari-kunst.net
  • Home
  • Ausstellungen
    • aktuell – Lasst Farben Blühen
    • zukünftig – Überblick–Rückblick
    • zukünftig – Junge Creative 2023
    • Vergangene Ausstellungen
      • Synergie
      • JUNGE CREATIVE 2022
      • Eichen-Kunst
      • Licht – Farbe – Form
      • Perspektivwechsel
      • Blick
      • Natürlich
      • Mythen + Masken
      • FacettenReich
      • AniMalisch
      • Faszination Farbe
      • micArt
      • Bilder zur/aus der Corona-Zeit
    • Interessiert auszustellen?
  • Kunstpreis 2023
    • Teilnahmeinformationen
    • Registrierung
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Reservierung
  • Besichtigungstermin
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Vergangene Ausstellung

micArt

Ohne Kunst und Kultur wird´s still

Christine Heil . Sabine Kwan . Corinna Panayi-Konrad
Waltraud Röchner-Heil . Heide Schmidt-Zitzmann

1. Nov. – 27. Nov. 2020
verlängert bis 27. Jan. 2021

Über die Ausstellung

Die fünf Künstlerinnen der micART zeigen, dass ihre Werke so vielfältig sind wie die Frauen, die als kreative Macherinnen dahinter stehen. Somit verspricht die Ausstellung ein großes Spektrum an künstlerischer Vielfalt.

Corinna Panayi-Konrad arbeitet mit Acryl, wobei starke Strukturen und kräftige Farben dominieren. Ihre Art zu malen ist schnell, intuitiv und manchmal kindlich naiv, was deren besonderen Reiz ausmacht.

Heide Schmidt- Zitzmann bevorzugt, neben der Malerei in Acryl und der Zeichnung, verschiedene Collagetechniken. Die Bilder bauen sich schichtweise auf und werden mittels diverser Techniken und Materialien weiterbearbeitet, um das Motiv in seiner ganz speziellen Art entstehen zu lassen.

Waltraud Röchner-Heil stellt Bilder vor, die durch Pouring entstehen. Bei dieser Technik werden Acrylfarben mit einem Malmedium gemischt und in flüssiger Konsistenz auf die Leinwand gegossen (engl. to pour). Trotz aller Übung behalten die dabei entstehenden Bilder ein gewisses Eigenleben, das zu überraschenden Ergebnissen führen kann.

Christine Heil gestaltet ihre Bilder mit heißem Wachs. Bei dieser Maltechnik werden in Bienenwachs gebundene Farbpigmente heiß auf den Maluntergrund aufgetragen. Diese Technik geriet ab dem 5. Jahrhundert in Vergessenheit. Erst in der Neuzeit wurde sie wiederentdeckt und weiterentwickelt. Bekannt war und ist diese Technik unter dem Namen Enkaustik.

Sabine Kwan, Kunstmalerin, stellt eine Auswahl ihrer Kunstgemäldewerke aus. Sie zeigt Portraits in Pastell, Landschaftsbilder und Venedig in Öl und Acryl auf Leinwand und mehr. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine ihr eigene Farbgebung aus und sind vielseitig und ansprechend.

Künstlerinnen

Christine Heil – Enkaustik
Sabine Kwan – Malerei
Corinna Panayi-Konrad – Malerei
Waltraud Röchner-Heil – Pouring
Heide Schmidt-Zitzmann – Malerei & Collagetechniken

Pressestimmen

“ Fünf Künstlerinnen präsentieren unter dem Titel micArt ihre Werke. Prinzipiell steckt in der Verschönerung der Flüchtlingshilfe-Räume ein Schulterschluss der Kunstszene mit der Integration von Migranten. ”

(Katja Hink, Odenwälder Echo)

Artikel im Echo-Online hier lesen (zahlungspflichtig).
zurück zur Übersicht "Vergangene Ausstellungen"

Hier finden Sie uns

Kunst bei Kikubari
Hauptstr. 59 (Seiteneingang)
64711 Erbach (Odenwald)

Kontakt

Tel        06062 – 80 999 22
Fax       03212 – 112 89 77
Email   kunst@kikubari.net

Newsletter

Newsletter abonnieren

Besichtigungstermine

Besichtigungstermin für unsere Ausstellungen reservieren

KUNST BEI KIKUBARI I Copyright © 2023 Kikubari GmbH. Alle Rechte vorbehalten
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Bilder zur/aus der Corona-Zeit Faszination Farbe
Nach oben scrollen