Kunstausstellungen
Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Herzen der Kleinstadt Erbach und sind für eine Doppelnutzung ausgelegt – Ausstellungsräume und Seminar- sowie Büroräume gehen bei uns Hand in Hand. Und genau das macht uns so besonders und grenzt uns von klassischen Kunstgalerien ab. Unsere Räume werden für Besprechungen und Seminare genutzt und sind zugleich Ausstellungsfläche, was ihnen ein besonderes Ambiente verleiht.
Bei unseren wechselnden Ausstellungen präsentieren wir Kunstwerke aller Stilrichtungen, von gegenständlich bis abstrakt, von Gemälden, mit den unterschiedlichsten Techniken entstanden, über Skulpturen und Plastiken bis hin zu Fotografien. Bei der Auswahl der Künstler legen wir einen Schwerpunkt auf regionale Kunstsschaffende, aber auch Künstler aus anderen Regionen sind willkommen. In 2022 wird zum ersten Mal der „Kunstpreis Junge Creative“ für Schüler*innen im Odenwaldkreis ab 10 Jahren ausgeschrieben.
Unsere Ausstellungen beginnen mit einer Vernissage am ersten oder zweiten Sonntag der ungeraden Monate um 15:00 Uhr und enden am letzten oder vorletzten Donnerstag des nächsten ungeraden Monats.
Besichtigungstermine während des Ausstellungszeitraums sind unter der Woche per Voranmeldung möglich (hier Termin vereinbaren).
Einige Ausstellungen sind auch am Wochenende (i.d.R. ohne Voranmeldung) geöffnet, beachten Sie hierzu bitte die Ankündigung der jeweiligen Ausstellung.
Bitte beachten Sie auch notwendige Änderungen aufgrund der Pandemie.
Der Eintritt zu unseren Ausstellungen ist frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Entstehungsgeschichte
Die Flüchtlingshilfe Michelstadt-Erbach (FHME) rief die erste Ausstellung im September 2020 ins Leben, um die Kunstwerke von Flüchtlingen und regionalen Künstlern gepaart mit einem interkulturellen Gedanken zu präsentieren.
Die zunächst im monatlichen Wechsel geplanten Ausstellungen konnten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht im vorgesehenen Rhythmus stattfinden. Trotzdem wurden in dieser Zeit immer wieder Wege gefunden um den Künstlern eine Plattform zu bieten. So folgten bis Juli 2021 vier weitere Ausstellungen.
Da die Ausstellungen thematisch immer weitläufiger und abwechslungsreicher wurden und insbesondere bei regionalen Künstlern die Möglichkeit ihre Kunst auszustellen auf großes Interesse gestoßen ist, hat die Kikubari GmbH die Ausrichtung der Kunstausstellungen im August 2021 übernommen. Da die Flüchtlingshilfe FHME und die Kikubari GmbH eine Bürogemeinschaft bilden, bleibt der Ausrichtungsort unverändert.
Kikubari möchte mit den regelmäßig wechselnden Ausstellungen, neben ihrer hauptsächlichen Tätigkeit als Bildungsträger und dem Coaching, die Kunst im Odenwald langfristig fördern und einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt leisten.
Im Jahr 2021 fanden die Ausstellungen noch mit einer Dauer von einem Monat statt, sofern die Pandemie dies zuließ. Ab dem Jahr 2022 werden die Kunstausstellungen im zweimonatigen Rhythmus geplant.
Kikubari ist ein japanisches Synonym für „Die Kunst, andere mit Umsicht zu behandeln“.
Die Kikubari GmbH ist ein privater Bildungsträger mit dem Schwerpunkt Ausbildungscoaching und Arbeitsplatzvermittlung.