kikubari-kunst.net
  • Home
  • Ausstellungen
    • aktuell – Farbenprächtig
    • zukünftig – Berührungen
    • Vergangene Ausstellungen
      • Junge Creative 2023
      • Die Wilden 4
      • Moment
      • Überblick–Rückblick
      • Lasst Farben Blühen
      • Synergie
      • JUNGE CREATIVE 2022
      • Eichen-Kunst
      • Licht – Farbe – Form
      • Perspektivwechsel
      • Blick
      • Natürlich
      • Mythen + Masken
      • FacettenReich
      • AniMalisch
      • Faszination Farbe
      • micArt
      • Bilder zur/aus der Corona-Zeit
  • Kunstpreis
    • Ausstellung & Preisverleihung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Archiv
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Vernissage
  • Besichtigungstermin
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelle Ausstellung

Die Wilden 4

Malerei

Maria Eigl
Ulrike Hertzig
Corinna Panayi-Konrad
Martin Planocka

02. Juli – 23. Aug. 2023

Über die Künstler:innen

Wer sind „Die Wilden 4“? Sie sind eine Künstlergruppe bestehend aus drei Künstlerinnen und einem Künstler. Im Jahr 2014 haben sie sich zusammengeschlossen, denn sie respektieren sich nicht nur künstlerisch, sondern auch menschlich passt die „Chemie“. Seither treffen sie sich zum künstlerischen Austausch und zu gemeinsamen Kunstaktionen. Warum „wild“? Weil sich alle vier immer wieder auf neue künstlerische Pfade begeben – andere Techniken und Stilrichtungen werden ausprobiert. Dabei kann es auch mal völlig wild zu gehen. Wie wild, dass können die Besucher:innen bei der gleichnamigen Ausstellung vom 2. Juli bis zum 23. August selbst erkunden.

Maria Eigl ist für ihre ausdrucksstarken, gegenständlichen Aquarellarbeiten bekannt. Ihre Arbeiten sind aber weitaus mehr als eine detailreiche Darstellung der Realität. Ihre Werke laden dazu ein in eine gefühlvolle, vielschichtige Welt einzutauchen, die mit vielen Stimmungen gefüllt sind. Es sind vor allem Motive wie regionale historische Gebäude, Stillleben, Tiere, Portraits und Fantasiegebilde, die sie mit einer besonderen Beobachtungsgabe sowie gekonntem Pinselstrich entstehen lässt. Abstrakte Werke mit Lichtoptik gehören jüngst auch zum Repertoire der Malerin aus Michelstadt.

Die im Mossautal lebende Malerin Ulrike Hertzig verwendet gerne verschiedene Maltechniken und Materialien, um abstrakte sowie gegenständliche Motive zum Leben zu erwecken. Ihre Werke entstehen mit Aquarell- und Acrylfarben, ebenso kommen Pastellkreide sowie Graphit- und Kohlestifte zum Einsatz. Naturdarstellungen, fremde Kulturen und menschliches Zusammenleben sind Themen, die sie künstlerisch aufgreift. Mit kräftigen Farben und im Detail ausgearbeitet lässt sie auch den afrikanischen Kontinent in ihren Werken lebendig werden.

Corinna Panayi-Konrad malt schnell, emotional und intuitiv. Mal abstrakt, mal gegenständlich. Auf einen bestimmten Stil legt sie sich nicht fest. Von Acryl über Kreide und Gouache bis hin zu Markern ist alles dabei. In ihren Werken finden sich regionale Motive wieder, aber auch Themen, die sie berühren, werden in Kunstwerken verarbeitet. Mit kalten und warmen Tönen spielt die Michelstädterin gekonnt. Mit ihrer vielseitigen Kreativität schafft sie es immer wieder aufs Neue die Herzen ihrer Mitmenschen zu bewegen.

Bei Martin Planocka entstehen Landschaften und abstrakte Motive gemalt oder gespachtelt auf großformatigen Leinwänden. Mit Hilfe von Öl- und Acrylfarben macht er Unsichtbares sichtbar. Es sind ausdrucksstarke Farbkompositionen, die bei ihm als zentrales Ausdrucksmittel im Fokus stehen und die Essenz seiner Werke prägen. Ob abstrakt oder gegenständlich, die Werke des Michelstädters sind mit einem Spannungsbogen ausgestattet und strahlen eine lebhafte Dynamik aus.

Die Kreativen

Maria Eigl – Malerei

Ulrike Hertzig – Malerei

Corinna Panayi-Konrad – Malerei

Martin Planocka – Malerei

Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am Sonntag den 2. Juli 2023 um 15:00 Uhr eröffnet.
Die Teilnehmerzahl bei unseren Vernissagen ist begrenzt. Eine Reservierung wird daher empfohlen (hier reservieren).

Öffnungszeiten

Die Ausstellung kann innerhalb des Ausstellungszeitraums von Montag bis Freitag nach Voranmeldung besichtigt werden (Besichtigungstermin hier vereinbaren).

Zusätzlich ist am Sonntag den 23. Juli und Sonntag den 30. Juli jeweils von 12 bis 16 Uhr geöffnet (ohne Voranmeldung). Die Künstler:innen werden an diesen beiden Terminen anwesend sein und stehen zum Gespräch bereit.

Der Eintritt ist frei.

Pressestimmen

Artikel bei Fact hier lesen

Impressionen von der Vernissage

Fotos: Monika Hurka, Bernd Wittelsbach

Hier finden Sie uns

Kunst bei Kikubari
Hauptstr. 59 (Seiteneingang)
64711 Erbach (Odenwald)

Kontakt

06062 – 80 999 22 (Kunst)
06062 – 80 999 23 (Coaching)

Newsletter

Newsletter abonnieren

Besichtigungstermine

Besichtigungstermin für unsere Ausstellungen reservieren

KUNST BEI KIKUBARI I Copyright © 2023 Kikubari GmbH. Alle Rechte vorbehalten
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Berührungen Farbenprächtig
Nach oben scrollen