kikubari-kunst.net
  • Home
  • Ausstellungen
    • aktuell – Überblick–Rückblick
    • zukünftig – Moment
    • zukünftig – Junge Creative 2023
    • zukünftig – Berührungen
    • Vergangene Ausstellungen
      • Lasst Farben Blühen
      • Synergie
      • JUNGE CREATIVE 2022
      • Eichen-Kunst
      • Licht – Farbe – Form
      • Perspektivwechsel
      • Blick
      • Natürlich
      • Mythen + Masken
      • FacettenReich
      • AniMalisch
      • Faszination Farbe
      • micArt
      • Bilder zur/aus der Corona-Zeit
  • Kunstpreis 2023
    • Teilnahmeinformationen
    • Registrierung
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Vernissage
  • Besichtigungstermin
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Zukünftige Ausstellung

MOMENT

Anna Schamschula . Daniel Amadeus Michel

7. Mai bis 21. Juni 2023

Über die Ausstellung

Bei der Ausstellung „Moment“ werden Fotografien von Anna Schamschula und Skulpturen von Daniel Amadeus Michel präsentiert. Die beiden Künstler haben ihren ganz eigenen Stil mit Wiedererkennungseffekt entwickelt.

Anna Schamschula hebt in ihren Fotografien Motive aus dem alltäglichen Leben hervor, die durch den besonderen Blick für den Ausschnitt, für die Farbgebung und für den Moment alles andere als alltäglich sind. Ihre Arbeiten sind geprägt von geordneten Strukturen, abstrakten Elementen und besonderen Lichtstimmungen. Sie beherrscht die perfekte Reduktion auf das spannungsgeladene Detail. Dies stellt sie bei dieser Ausstellung mit ihrer Makro-Fotoserie über regionale Wildblumen überzeugend unter Beweis.

Anna Schamschula hat in 2007 den Studienförderpreis der Heussenstamm-Stiftung in Frankfurt a.M. gewonnen. In den Jahren 2005 und 2009 war sie Jurymitglied für den Staatspreis NRW. 2019 hatte sie einen Lehrauftrag für Fotografie an der Hochschule Trier.

Der Bildhauer Daniel Amadeus Michel ist dafür bekannt in seinen Skulpturen die ungleichen Materialien Stein und Holz zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen zu lassen. Dafür sind eine Vielzahl an einzelnen Arbeitsschritten nötig – beginnend mit der Suche nach den richtigen „Einzelteilen“ in der Natur, über die Grobbearbeitung mit der Kettensäge bis hin zur Feinarbeit mit Stechbeitel und Feile. Perfekt kombiniert hebt er die Schönheit jedes Elements hervor und bringt sie in seinen Kunstwerken gemeinsam zum Leuchten.

Daniel Amadeus Michel hat im Jahr 2000 den Preis für „Kunst am Bau“ der HEGEMAG GmbH Darmstadt sowie in 2002 den Preis der Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung gewonnen. Seine Skulpturen sind auch im öffentlichen Raum zu finden. Auf dem Rathausplatz in Hainburg steht seine Skulptur „Aus zwei wird eins“ und in 2023 wird eine Skulptur in Mitwitz (Franken) aufgestellt.

Beide Künstler überzeugen durch handwerkliches Können in Verbindung mit künstlerischer Finesse, die weit über den Moment des Betrachtens hinaus in Erinnerung bleiben.

Die Künstler

Anna Schamschula – Fotografie

Daniel Amadeus Michel – Bildhauerei

Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Sonntag den 7. Mai 2023 um 15:00 Uhr eröffnet. Die Teilnehmerzahl bei unseren Vernissagen ist begrenzt. Eine Reservierung wird daher empfohlen (hier reservieren).

Öffnungszeiten

Die Ausstellung kann innerhalb des Ausstellungszeitraums von Montag bis Freitag nach Voranmeldung besichtigt werden (Besichtigungstermin jetzt vereinbaren).

Am Sonntag den 4. Juni ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet (ohne Voranmeldung). Die Künstlerin und der Künstler sind an diesem Tag anwesend und stehen zum Gespräch bereit.

Der Eintritt ist frei.

Hier finden Sie uns

Kunst bei Kikubari
Hauptstr. 59 (Seiteneingang)
64711 Erbach (Odenwald)

Kontakt

Tel        06062 – 80 999 22
Fax       03212 – 112 89 77
Email   kunst@kikubari.net

Newsletter

Newsletter abonnieren

Besichtigungstermine

Besichtigungstermin für unsere Ausstellungen reservieren

KUNST BEI KIKUBARI I Copyright © 2023 Kikubari GmbH. Alle Rechte vorbehalten
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Überblick – Rückblick Kikubari GmbH und Dorothee Schnarr Berührungen
Nach oben scrollen