kikubari-kunst.net
  • Home
  • Ausstellungen
    • aktuell – Moment
    • zukünftig – Die Wilden 4
    • zukünftig – Junge Creative 2023
    • zukünftig – Farbenprächtig
    • zukünftig – Berührungen
    • Vergangene Ausstellungen
      • Überblick–Rückblick
      • Lasst Farben Blühen
      • Synergie
      • JUNGE CREATIVE 2022
      • Eichen-Kunst
      • Licht – Farbe – Form
      • Perspektivwechsel
      • Blick
      • Natürlich
      • Mythen + Masken
      • FacettenReich
      • AniMalisch
      • Faszination Farbe
      • micArt
      • Bilder zur/aus der Corona-Zeit
  • Kunstpreis 2023
    • Teilnahmeinformationen
    • Registrierung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Archiv
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Vernissage
  • Besichtigungstermin
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü

Zukünftige Ausstellung

Farbenprächtig

Malerei

Christine Heil
Waltraud Röchner-Heil
Frank Pallasch

10. Sept – 25. Okt 2023

Über die Ausstellung

So wie der Ausstellungstitel „Farbenprächtig“ schon erahnen lässt, haben die drei Ausstellenden das Spiel mit der Farbigkeit gemeinsam. Unabhängig von der verwendeten Maltechnik sind die Werke von den Zwillingsschwestern Christine Heil und Waltraud Röchner-Heil sowie von Frank Pallasch geprägt von einer intensiven und harmonischen Kraft der Farben.

Die Spezialität von Christine Heil ist die Enkaustik oder anders formuliert das Malen mit heißem Bienenwachs. Die besondere Herausforderung bei dieser Kunstform ist der Umgang mit dem eigenwilligen Naturprodukt, welches in kürzester Zeit erkaltet und somit erstarrt. Daher ist es entscheidend den richtigen Moment zu antizipieren, indem der heiße Wachs mit anderen Materialien in Verbindung gebracht wird. Es ist bewundernswert wie Christine Heil eine ganz eigene Bildsprache entwickelt hat, bei der unterschiedliche Elemente aus der Natur eine neue und farbenfrohe Symbiose eingehen.

Waltraud Röchner-Heil präsentiert Bilder bei der sie die Pouring Technik mit anderen Maltechniken verbindet. Die zunächst mit der Fließtechnik entstandenen Vorlagen bearbeitet sie mit unterschiedlichen Malwerkzeugen wie Pinsel, Spachtel, Faserstifte oder Ölwachskreide weiter. Durch die Kombination des Pourings mit einer gezielten Weiterbearbeitung entsteht eine gelungene Spannung zwischen Abstrakten und Konkretem. Gegenständliche Elemente wie Landschaften, Stadtansichten oder auch Menschen kommen zum Vorschein. Waltraud Röchner-Heil versteht es die Grenze zwischen Unwirklichkeit und Realität farbenprächtig zu vermischen.

Die Werke von Frank Pallasch bestehen meist aus mehreren Schichten und sind geprägt von Mischtechniken mit Öl- und Acrylfarben, Leinöl, Tusche, Pigmenten sowie weiteren Materialien. Durch die Verwendung von Holz als Maluntergrund und den Einsatz von Schlagmetallen wie Gold, Silber oder Kupfer verleiht er seinen Werken eine zusätzliche Plastizität. Der Kontrast zwischen einer strengen geometrischen Gliederung und fließenden Übergängen, der Gegensatz zwischen glatt und rau sowie die Kombination von gedeckten mit grellen Farben verleihen Frank Pallaschs Werken eine besondere Spannung und Dynamik.

Die Kreativen

Christine Heil

Waltraud Röchner-Heil

Frank Pallasch

Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung wird im Rahmen einer Vernissage am Sonntag den 10. September 2023 um 15:00 Uhr eröffnet.
Die Teilnehmerzahl bei unseren Vernissagen ist begrenzt. Eine Reservierung für die Vernissage ist derzeit noch nicht möglich.

Öffnungszeiten

Die Ausstellung kann innerhalb des Ausstellungszeitraums von Montag bis Freitag nach Voranmeldung besichtigt werden (Besichtigungstermin hier vereinbaren).
Öffnungszeiten am Wochenende werden noch bekannt gegeben.
Der Eintritt ist frei.

Hier finden Sie uns

Kunst bei Kikubari
Hauptstr. 59 (Seiteneingang)
64711 Erbach (Odenwald)

Kontakt

Tel        06062 – 80 999 22
Email   kunst@kikubari.net

Newsletter

Newsletter abonnieren

Besichtigungstermine

Besichtigungstermin für unsere Ausstellungen reservieren

KUNST BEI KIKUBARI I Copyright © 2023 Kikubari GmbH. Alle Rechte vorbehalten
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Die Wilden 4
Nach oben scrollen